✷15.00 Uhr
Prof. Frances Scholz
✷14.00 - 21.00 Uhr
Live-Stream Zeichnungsperformance
Dienstatelier von Irene Weingartner
Finja Schwab, Lukas Schultze, Cécile Brandt, Elisa Petter, Jihye Kim, Floriane Eilemann, Marina Behrens
21 Studierende 21 Stunden 3 Tage 1Raum
Eine gemeinsame große Zeichnung entsteht im Dienstatelier von Irene Weingartner. Es wird einzeln gezeichnet, beginnend zu jeder vollen Stunde.
✷15.00 - Open end
Niklas Hock
DJ showcase der HBK and friends
✷15.30 Uhr
Juraj Cernák
Performance
✷16.00 Uhr
Carlotta Drinkewitz
Video
Diary Entries from 06/29/20 - 07/05/20 for
@display_xyz
So you are out of my sight.
And you, where do you „see“ me.
when you speak to me. when you have me, as you say on the telephone?
On your left, your right. beside of you.
opposite to you. in front. back. standing up. sitting down?
✷16.30 Uhr
Dan Graham
Invitation / Talk
Live-Stream
Der US-amerikanische Künstler Dan Graham spricht live aus New York am 3.Februar 2021, um 16:30 Uhr an der HBK Braunschweig auf Einladung der Klasse Prof. Frances Scholz über seine künstlerische Arbeit.
Das Werk von Dan Graham (geb. 1942 in Urbana/Illinois, lebt in New York City) ist bereits seit den 1960er Jahren von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der Kunst - vom Aufstieg des Minimalismus, der Konzeptkunst, der Video- und Performancekunst bis hin zur Erforschung der Architektur und der Kultur des Rock'n'Roll und Punk.
Dan Graham war mehrfacher Teilnehmer der Documenta, wie auch der Biennale in Venedig - seine Arbeit wurde weltweit in einer Vielzahl von international renommierten Ausstellungshäusern (Moca LA, Whitney Museumof American Art, NY, Metropolitan Museum of Art, NY, Red Brick Art Museum, Beijing, Skulptur Projekte Münster, Museum Ludwig Köln) gezeigt.
✷18.00 Uhr
Klasse Frances Scholz
Live-Stream
✷19.00 - 20.00 Uhr
Kaja Sheila, Fine
Live-Stream
✷20.00 - 10.00Uhr
Sophia Baader, Julia Werhahn
Live-Stream
✷19.00 - 21.00 Uhr
Screening im virtuellen Filmstudio
18 Film und Video der Filmklasse
Sommer/Wintersemester 2020/2021
86 min, Aktuelle Arbeiten aus der Filmklasse
die Filmemacher*innen sind anwesend - anschliessend Q&A
Hendrik Heissenberg & Charlotte Kremberg & Tina Metschke & René Peters - Endlich Zeit
8:28 min | 2021 | HD (16mm) | col | sound | OV (nodialog)
Theda Weers - Könnt ihr es sehen?
3:11 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVde
Lilith Queisser - Wohnung Nummer 15
4:34 min | 2020 | HD (16:9) | col | silent | OV (nodialog)
Fritz Polzer - Generation Bärbel
7:00 min | 2021 | HD (FoundFootage) | col | sound | OVde
Sonja Doberauer - Essenz
5:15 min | 2021 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Lydia Hoske - Essenz (Lichtprojektion im Aussenraum)
2:24 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Andreas Metternich - Animiertes Tagebuch (05.10.20-17.01.21)
1:00 min | 2021 | HD (16:9) | col | silent | OV (nodialog)
Young Hyun Jeon - A hole in the pillow
3:30 min | 2020 | HD (3D Animation) | col | sound | OV (nodialog)
Patrick Hofmann - Self-Reflection
2:00 min | 2020 | HD (4:3) | col | sound | OVen (SUBen)
Hendrik Heissenberg - Lost & Sound
8:12 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OV (nodialog)
Wenxiang Zhu - plötzlich-möchte ich den Raum glätten
4:55 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Malou Torres - Happiness
6:10 min | 2020 | HD (16:9) | bw | stereo | OVid/en (SUBen)
Maleen Harlan - Isolation
4:15 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVde
Borys Mysakovych - rust
8:02 min | 2021 | HD (miniDV) | col | stereo | OV (nodialog)
Frederic Klamt - latschen
5:00 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OV (nodialog)
Atiye Noreen Lax - Dance of the Desert
4:38 min | 2021 | HD (16:9) | col | stereo | OVen/farsi (SUBen/fa)
Caspar de Gelmini - Life in the future
4:24 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Enrico Viets - Kopf, Stein, Pflaster (eine ernstgemeinte Humortherapie)
4:07 min | 2008/2020 | HD (16mm) | col | sound | OVde
✷22.00 Uhr
Das Programm ist ab Mi, 03.02., 22.00 Uhr ohne Passwort online verfügbar
Zu den Open Studios 2021 stellt sich die Filmklasse von Michael Brynntrup mit einem Programm aktueller Arbeiten vor. Während eines Studienjahres entstehen in der Filmklasse circa dreißig bis vierzig, meist kurze Filme. Das hier präsentierte Programm zeigt eine Auswahl, die alle formalen und inhaltlichen Aspekte der aktuellen Arbeit in der Filmklasse berücksichtigt. Das Spektrum umfasst neben persönlichen Dokumentar- und Performance-Filmen, auch Video-Poems, computergenerierte ‚Visuals‘ und natürlich ‚klassische‘ Experimentalfilme, die meist auf Analogfilm-Material entstehen.
✷17.00 Uhr
Eleonora Arnold , Marcus Hesse, Lillien Grupe , Benjamin Tiberius Adler , Carlo Malkus, Viktoriia Kotsur, Joshua Grabietz , Fabien Diffe Kamga , Zeynep Karaman , Johannes Falke, Defne Dogan, Caro Hegerath, Lina Bramkamp, Steffen Lischka , Lukas Schultze, Aurelia Höner zu Siederdissen, Jule Saßmanshausen, Gudrun-Sophie Frommhage , Ruben Einsmann
Instagram @klassevirnich
20 Perspektiven aus der Klasse Thomas Virnich
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Ohne Alle
✷17.00 - 22.00 Uhr
Klasse Asta Gröting
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Instagram @zentralperspektive_groeting
✷17.00 - 24.00 Uhr
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
ArtMax, Parkplatz am Restaurant Zucker (Frankfurterstraße 3B)
Videoloop
✷20.00 Uhr
Daily Digi Newschannel mit Lexi Schnäbele live auf
Instagram @daily__digi
Vimeo @dailydigi
✷17.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
✷18.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-stream Artist talk
✷07.30 - 16.30 Uhr
Esra von Kornatzki
Führanlage für den Skulpturenpark Köln
✷16.45 Uhr
Bela Beinhold
✷17.00 Uhr
Yoni Hong, Philip Kapitza
Video
✷17.30 Uhr
Klasse Frances Scholz
Live-Stream
✷20.00 Uhr
Philipp Kapitza
Video
✷21.00 Uhr
Carlotta Drinkewitz
Video
Diary Entries from 06/29/20 - 07/05/20 for
@display_xyz
So you are out of my sight. And you, where do you „see“ me.
when you speak to me. when you have me, as you say on the telephone?
On your left, your right. beside of you.
opposite to you. in front. back. standing up. sitting down?
✷17.00 Uhr
Eleonora Arnold , Marcus Hesse, Lillien Grupe , Benjamin Tiberius Adler , Carlo Malkus, Viktoriia Kotsur, Joshua Grabietz , Fabien Diffe Kamga , Zeynep Karaman , Johannes Falke, Defne Dogan, Caro Hegerath, Lina Bramkamp, Steffen Lischka , Lukas Schultze, Aurelia Höner zu Siederdissen, Jule Saßmanshausen, Gudrun-Sophie Frommhage , Ruben Einsmann
Instagram @klassevirnich
20 Perspektiven aus der Klasse Thomas Virnich
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
✷14.00 - 21.00 Uhr
Live-Stream Zeichnungsperformance
Dienstatelier von Irene Weingartner
Jakob Klukas, Anton Lonius, Fabian Bruskowski, Felix Pöge, Arthur Detterer, Tess Robin, Merit Böger
21 Studierende 21 Stunden 3 Tage 1Raum
Eine gemeinsame große Zeichnung entsteht im Dienstatelier von Irene Weingartner. Es wird einzeln gezeichnet, beginnend zu jeder vollen Stunde.
✷Ganztägig
Niklas Hock
DJ showcase der HBK and friends
Ohne Alle
✷17.00 - 22.00 Uhr
Klasse Asta Gröting
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Instagram @zentralperspektive_groeting
✷17.00 - 24.00 Uhr
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
ArtMax, Parkplatz am Restaurant Zucker (Frankfurterstraße 3B)
Videoloop
✷19.00 - 20.10 Uhr
Screening im virtuellen Filmstudio
Das Programm ‚Beginners & Finalists' ist ab Do, 04.02., 22.00h ohne Passwort online verfügbar.
16mm-Kurs-Clips ‚Beginners‘ und Arbeiten von ‚Finalisten’ u.a. mit den aktuellen Diplom- und Meisterschüler-Filmen
die Filmemacher*innen sind anwesend - anschliessend Fragen und Antworten
einige dieser Filme werden nur einmalig an diesem Termin gezeigt, bleiben also nicht online
5 Film, Video | 73min
Ergebnisse Analogfilm - Kurs von Thomas Bartels
‚Beginners‘ 6:00 min | 2020/2021 | HD (16mm) | col | sound | OV (nodialog)
sugar rushing - Erika Saibel & Elisa Petter
0:38 min | 2020 | HD (16:9) | bw | stereo | ov
Lärm - Yannick Averdiek
1:10 min | 2021 | HD | col | stereo | ov
Abrieb von Andreas Metternich
3:12 min | 2021 | HD (2,35:1) | col | stereo | ov
Die Fliege - Qiuning Zhu
1:05 min | 2021 | HD | bw | stereo | ov
Dani Rachman & Perkasa Darussalam & Deden M. Sahid
& Takashi Kunimoto & Frederic Klamt
Waiting for green (Workshop-Film-#1 der Indonesien-Exkursion)
7:00 min | 2019/2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVjp/en (SUBen)
Caspar de Gelmini - Leipzig Noir
9:10 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Diplom- und Meisterschüler-Filme
Meyrick Kaminski – Passionfruit
23:50 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OVen
✷Ganztägig
Das Open Studios-Programm der Filmklasse ist ohne Passwort online verfügbar.
18 Film Video der Filmklasse
Sommer/Wintersemester 2020/2021 | 86 min
Zu den Open Studios 2021 stellt sich die Filmklasse von Michael Brynntrup mit einem Programm aktueller Arbeiten vor. Während eines Studienjahres entstehen in der Filmklasse circa dreißig bis vierzig, meist kurze Filme. Das hier präsentierte Programm zeigt eine Auswahl, die alle formalen und inhaltlichen Aspekte der aktuellen Arbeit in der Filmklasse berücksichtigt. Das Spektrum umfasst neben persönlichen Dokumentar- und Performance-Filmen, auch Video-Poems, computergenerierte ‚Visuals‘ und natürlich ‚klassische‘ Experimentalfilme, die meist auf Analogfilm-Material entstehen.
✷16.00 - 18.00 Uhr
Onur Abaci, Dima Alrommo, Betty Bartschies, Merit Böger, Laura Brennecke, Moritz Brunken, Claas Busche, Domingos De Barros Octaviano, Lucas Eser, Sophie Gießelmann, Nele Görlich, Luka Grimm, Lisa Hölting, Nelly Khabipova, Noemi Kleibrink, Hannah Kuhlmann, Soohong Lim, Lea Manthei, Jonas Nölke, Stella Ohlms, Boseo Park, Tim Sandmann, Lena Schmid-Tupou, Thea Schüle, Verena Schwarz, Rebekka Stuhlemer, Anton Sund, Leonie Terschüren, Tonda Zahirovic
Die Studierenden der Klasse Jenssen laden in ein virtuelles Atelier zum gemeinsamen Zeichnen und Gespräch.
Live-Stream und Gespräch mit Pauline M`barek (Brüssel) und Djamila Grandits (Wien)
✷10.00 - 11.00 Uhr
Clara Mannott, Patrick Neugebauer und Pia Bock
im Gespräch mit Pauline M’barek (Künstlerin, Dorothea-Erxleben-Stipendiatin)
✷11.00 - 12.00 Uhr
Hee Seo und Marina Witt
im Gespräch mit Pauline M’barek (Künstlerin, Dorothea-Erxleben-Stipendiatin)
✷12.00 -13.00 Uhr
Kaja Sheila Seltmann und Marlene Rabe
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
✷13.00 - 14.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Live-Lunch
Sophia Baader
✷14.00 - 15.00 Uhr
Silja Cruz Hahne und Tess Robin
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
✷15.00 - 16.00 Uhr
Yeojin Song und Amelie Buerhop
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
✷16.00 - 17.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Live-Stream Café
✷17.00 - 18.00 Uhr
Lea Raab
Performance
✷18.00 - 19.00 Uhr
Marlene Rabe
✷19.00 - 10.00 Uhr
Sonja Hof
✷11.00 Uhr
#SMALLTALKS by Julika Teubert und Andreas Baumgartner
Zugangscode: 909805
Live-Stream Artist talk
✷20.00 Uhr
Daily Digi Newschannel mit Lexi Schnäbele live auf
Instagram @daily__digi
Vimeo @dailydigi
✷17.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
✷18.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
✷20.15 Uhr (PRIMETIME)
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
✷10.00 - 13.00Uhr
11 virtuelle Einzelausstellungen im ad/ad Project Space, Hannover
von Lea Raab,Carla Sternberg, Amelie Buerhop, Marlene Rabe, Kaja Seltmann, Yinan Zhang, Patrick Neugebauer, Sophia Baader, Hee Seo, Younghee Shin und Zoyeon
Live-Künstler*Innengespräche mit
Samuel Henne (Künstler, ad/ad Project Space Hannover)
Anne Wriedt (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Berlin)
Maria Conrad (Kuwi-Studentin)
Elsa Pertoft (Kuwi-Studentin)
✷13.00 - 14.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Sophia Baader
Live-Lunch
✷14.00 - 16.00Uhr
7 virtuelle Einzelausstellungen im ad/ad Project Space, Hannover
von Yeojin Song, Marina Witt, Tess Robin, Silja Cruz Hahne, Pia Bock, Clara Mannott und Sonja Hof
Live-Künstler*Innengespräche mit
Samuel Henne (Künstler, ad/ad Project Space Hannover)
Anne Wriedt (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Berlin)
Maria Conrad (Kuwi-Studentin)
Elsa Pertoft (Kuwi-Studentin)
✷16.00 - 17.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Live-Stream Café
✷14.00 - 21.00 Uhr
Live-Stream Zeichnungsperformance
Dienstatelier von Irene Weingartner
Gio-Lina Heika, Karl-Jonas Zimmermann, Mascha Haußner, Marlene Bonamy, Jaqueline Eyberg, Niklas Hock, Tim Sandmann
21 Studierende 21 Stunden 3 Tage 1Raum
Eine gemeinsame große Zeichnung entsteht im Dienstatelier von Irene Weingartner. Es wird einzeln gezeichnet, beginnend zu jeder vollen Stunde.
✷Ganztägig
Niklas Hock
DJ showcase der HBK and friends
Q(ualm) & (A)nekdoten
✷16.00 - 17.30Uhr
Liebe Grundklässler*innen, liebe Alle: Die Klasse Neumann stellt sich vor. Dazu bieten wir ein Q&A - Format an, in dem ihr alle Geheimnisse über unsere Klasse, HBK-Gossip und was Hartmuts Hassgemüse ist, erfahrt. Wir geben euch außerdem einen Einblick in unsere künstlerischen Arbeiten und unser Atelier.
Ohne Alle
✷17.00 - 22.00 Uhr
Klasse Asta Gröting
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Instagram @zentralperspektive_groeting
✷17.00 Uhr
Eleonora Arnold , Marcus Hesse, Lillien Grupe , Benjamin Tiberius Adler , Carlo Malkus, Viktoriia Kotsur, Joshua Grabietz , Fabien Diffe Kamga , Zeynep Karaman , Johannes Falke, Defne Dogan, Caro Hegerath, Lina Bramkamp, Steffen Lischka , Lukas Schultze, Aurelia Höner zu Siederdissen, Jule Saßmanshausen, Gudrun-Sophie Frommhage , Ruben Einsmann
Instagram @klassevirnich
20 Perspektiven aus der Klasse Thomas Virnich
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
✷Ganztägig
Das Open Studios-Programm der Filmklasse ist ohne Passwort online verfügbar.
18 Film Video der Filmklasse
Sommer/Wintersemester 2020/2021 | 86 min
Zu den Open Studios 2021 stellt sich die Filmklasse von Michael Brynntrup mit einem Programm aktueller Arbeiten vor. Während eines Studienjahres entstehen in der Filmklasse circa dreißig bis vierzig, meist kurze Filme. Das hier präsentierte Programm zeigt eine Auswahl, die alle formalen und inhaltlichen Aspekte der aktuellen Arbeit in der Filmklasse berücksichtigt. Das Spektrum umfasst neben persönlichen Dokumentar- und Performance-Filmen, auch Video-Poems, computergenerierte ‚Visuals‘ und natürlich ‚klassische‘ Experimentalfilme, die meist auf Analogfilm-Material entstehen.
✷Ganztägig
Das Programm ‚Beginners & Finalists' ist ohne Passwort online verfügbar.
(16mm-Kurs-Clips ‚Beginners‘ und Arbeiten von ‚Finalisten’
u.a. mit den aktuellen Diplom- und Meisterschüler-Filmen)
5 Film, Video | 73min
Ergebnisse Analogfilm - Kurs von Thomas Bartels
‚Beginners‘ 6:00 min | 2020/2021 | HD (16mm) | col | sound | OV (nodialog)
sugar rushing - Erika Saibel & Elisa Petter
0:38 min | 2020 | HD (16:9) | bw | stereo | ov
Lärm - Yannick Averdiek
1:10 min | 2021 | HD | col | stereo | ov
Abrieb von Andreas Metternich
3:12 min | 2021 | HD (2,35:1) | col | stereo | ov
Die Fliege - Qiuning Zhu
1:05 min | 2021 | HD | bw | stereo | ov
Dani Rachman & Perkasa Darussalam & Deden M. Sahid
& Takashi Kunimoto & Frederic Klamt
Waiting for green (Workshop-Film-#1 der Indonesien-Exkursion)
7:00 min | 2019/2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVjp/en (SUBen)
Caspar de Gelmini - Leipzig Noir
9:10 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Diplom- und Meisterschüler-Filme
Meyrick Kaminski – Passionfruit
23:50 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OVen
✷17.00 Uhr
Yoni Hong, Philip Kapitza
Video
✷17.30 Uhr
Milena-Marie Rohde
Video
✷18.00 Uhr
Klasse Frances Scholz
Live-Stream
✷20.00 Uhr
Philipp Kapitza
Video
✷21.00 Uhr
Carlotta Drinkewitz
Video
Diary Entries from 06/29/20 - 07/05/20 for
@display_xyz
So you are out of my sight. And you, where do you „see“ me.
when you speak to me. when you have me, as you say on the telephone?
On your left, your right. beside of you.
opposite to you. in front. back. standing up. sitting down?
✷17.00 - 17.45Uhr
Zoyeon im Gespräch mit Gerhard Wissner (Festivalleitung, Kasseler Dokfest)
,Die Beerdigung der Unbekannten'
✷17.00 - 24.00 Uhr
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
ArtMax, Parkplatz am Restaurant Zucker (Frankfurterstraße 3B)
Videoloop
✷20.00 - Open end
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
Zugang und Details auf
Facebook Cybär 3000
Instagram @dieeinzigeveranstaltung
Instagram @kummerbleibtkummer
über Klasse Kummer und die Einzige Veranstaltung
✷20.00 Uhr
Daily Digi Newschannel mit Lexi Schnäbele live auf
Instagram @daily__digi
Vimeo @dailydigi
✷21.00 Uhr
Bezugsgruppe Rainer Rauch (Jakob Gaumer, Emil Wesemann, Jakob Zimmermann)
Mi. 03. Feb. ✷15.00 Uhr
Prof. Frances Scholz
je ✷14.00 - 21.00 Uhr
Live-Stream Zeichnungsperformance
Dienstatelier von Irene Weingartner
Mi. 03. Feb
Finja Schwab, Lukas Schultze, Cécile Brandt, Elisa Petter, Jihye Kim, Floriane Eilemann, Marina Behrens
Do. 04. Feb
Jakob Klukas, Anton Lonius, Fabian Bruskowski, Felix Pöge, Arthur Detterer, Tess Robin, Merit Böger
Fr. 05. Feb
Gio-Lina Heika, Karl-Jonas Zimmermann, Mascha Haußner, Marlene Bonamy, Jaqueline Eyberg, Niklas Hock, Tim Sandmann
21 Studierende 21 Stunden 3 Tage 1Raum
Eine gemeinsame große Zeichnung entsteht im Dienstatelier von Irene Weingartner. Es wird einzeln gezeichnet, beginnend zu jeder vollen Stunde.
✷Ganztägig
Niklas Hock
DJ showcase der HBK and friends
Do. 04. Feb ✷16.00 - 18.00 Uhr
Onur Abaci, Dima Alrommo, Betty Bartschies, Merit Böger, Laura Brennecke, Moritz Brunken, Claas Busche, Domingos De Barros Octaviano, Lucas Eser, Sophie Gießelmann, Nele Görlich, Luka Grimm, Lisa Hölting, Nelly Khabipova, Noemi Kleibrink, Hannah Kuhlmann, Soohong Lim, Lea Manthei, Jonas Nölke, Stella Ohlms, Boseo Park, Tim Sandmann, Lena Schmid-Tupou, Thea Schüle, Verena Schwarz, Rebekka Stuhlemer, Anton Sund, Leonie Terschüren, Tonda Zahirovic
Die Studierenden der Klasse Jenssen laden in ein virtuelles Atelier zum gemeinsamen Zeichnen und Gespräch.
Mi. 03. Feb ✷16.30 Uhr
Dan Graham
Invitation / Talk
Live-Stream
Der US-amerikanische Künstler Dan Graham spricht live aus New York am 3.Februar 2021, um 16:30 Uhr an der HBK Braunschweig auf Einladung der Klasse Prof. Frances Scholz über seine künstlerische Arbeit.
Das Werk von Dan Graham (geb. 1942 in Urbana/Illinois, lebt in New York City) ist bereits seit den 1960er Jahren von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der Kunst - vom Aufstieg des Minimalismus, der Konzeptkunst, der Video- und Performancekunst bis hin zur Erforschung der Architektur und der Kultur des Rock'n'Roll und Punk.
Dan Graham war mehrfacher Teilnehmer der Documenta, wie auch der Biennale in Venedig - seine Arbeit wurde weltweit in einer Vielzahl voninternational renommierten Ausstellungshäusern (Moca LA, Whitney Museumof American Art, NY, Metropolitan Museum of Art, NY, Red Brick Art Museum,Beijing, Skulptur Projekte Münster, Museum Ludwig Köln) gezeigt.
Mi. 03. Feb ✷15.30 Uhr
Juraj Cernák
Performance
✷16.00 Uhr | ✷21.00 Uhr | ✷21.00 Uhr
Carlotta Drinkewitz
Video
Diary Entries from 06/29/20 - 07/05/20 for
@display_xyz
So you are out of my sight.
And you, where do you „see“ me.
when you speak to me. when you have me, as you say on the telephone?
On your left, your right. beside of you.
opposite to you. in front. back. standing up. sitting down?
✷18.00 Uhr | ✷17.30 Uhr | ✷18.00 Uhr
Klasse Frances Scholz
Live-Stream
✷ X | ✷17.00 Uhr | ✷17.00 Uhr
Yoni Hong, Phillip Kapitza
Video
✷ X | ✷20.00 Uhr | ✷20.00 Uhr
Phillipp Kapitza
Video
Do. 04. Feb. ✷07.30 - 16.30 Uhr
Esra von Kornatzki
Führanlage für den Skulpturenpark Köln
Do. 04. Feb. ✷16.45 Uhr
Bela Beinhold
Fr. 05. Feb ✷17.30 Uhr
Milena-Marie Rohde
Video
Mi. 03. Feb ✷19.00 - 21.00 Uhr
Screening im virtuellen Filmstudio
18 Film und Video der Filmklasse
Sommer/Wintersemester 2020/2021
86 min, Aktuelle Arbeiten aus der Filmklasse
die Filmemacher*innen sind anwesend - anschliessend Q&A
Hendrik Heissenberg & Charlotte Kremberg & Tina Metschke & René Peters - Endlich Zeit
8:28 min | 2021 | HD (16mm) | col | sound | OV (nodialog)
Theda Weers - Könnt ihr es sehen?
3:11 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVde
Lilith Queisser - Wohnung Nummer 15
4:34 min | 2020 | HD (16:9) | col | silent | OV (nodialog)
Fritz Polzer - Generation Bärbel
7:00 min | 2021 | HD (FoundFootage) | col | sound | OVde
Sonja Doberauer - Essenz
5:15 min | 2021 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Lydia Hoske - Essenz (Lichtprojektion im Aussenraum)
2:24 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Andreas Metternich - Animiertes Tagebuch (05.10.20-17.01.21)
1:00 min | 2021 | HD (16:9) | col | silent | OV (nodialog)
Young Hyun Jeon - A hole in the pillow
3:30 min | 2020 | HD (3D Animation) | col | sound | OV (nodialog)
Patrick Hofmann - Self-Reflection
2:00 min | 2020 | HD (4:3) | col | sound | OVen (SUBen)
Hendrik Heissenberg - Lost & Sound
8:12 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OV (nodialog)
Wenxiang Zhu - plötzlich-möchte ich den Raum glätten
4:55 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Malou Torres - Happiness
6:10 min | 2020 | HD (16:9) | bw | stereo | OVid/en (SUBen)
Maleen Harlan - Isolation
4:15 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVde
Borys Mysakovych - rust
8:02 min | 2021 | HD (miniDV) | col | stereo | OV (nodialog)
Frederic Klamt - latschen
5:00 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OV (nodialog)
Atiye Noreen Lax - Dance of the Desert
4:38 min | 2021 | HD (16:9) | col | stereo | OVen/farsi (SUBen/fa)
Caspar de Gelmini - Life in the future
4:24 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Enrico Viets - Kopf, Stein, Pflaster (eine ernstgemeinte Humortherapie)
4:07 min | 2008/2020 | HD (16mm) | col | sound | OVde
Mi. 03. Feb ✷22.00 Uhr - Bis zum Ende der Open Studios
Das Programm ist ab Mi, 03.02., 22.00 Uhr ohne Passwort online verfügbar.
Zu den Open Studios 2021 stellt sich die Filmklasse von Michael Brynntrup mit einem Programm aktueller Arbeiten vor. Während eines Studienjahres entstehen in der Filmklasse circa dreißig bis vierzig, meist kurze Filme. Das hier präsentierte Programm zeigt eine Auswahl, die alle formalen und inhaltlichen Aspekte der aktuellen Arbeit in der Filmklasse berücksichtigt. Das Spektrum umfasst neben persönlichen Dokumentar- und Performance-Filmen, auch Video-Poems, computergenerierte ‚Visuals‘ und natürlich ‚klassische‘ Experimentalfilme, die meist auf Analogfilm-Material entstehen.
Do. 04. Feb ✷19.00 - 20.10 Uhr
Screening im virtuellen Filmstudio
Das Programm ‚Beginners & Finalists' ist ab Do, 04.02., 22.00h ohne Passwort online verfügbar.
16mm-Kurs-Clips ‚Beginners‘ und Arbeiten von ‚Finalisten’ u.a. mit den aktuellen Diplom- und Meisterschüler-Filmen
die Filmemacher*innen sind anwesend - anschliessend Fragen und Antworten
einige dieser Filme werden nur einmalig an diesem Termin gezeigt, bleiben also nicht online
5 Film, Video | 73min
Ergebnisse Analogfilm - Kurs von Thomas Bartels
‚Beginners‘ 6:00 min | 2020/2021 | HD (16mm) | col | sound | OV (nodialog)
sugar rushing - Erika Saibel & Elisa Petter
0:38 min | 2020 | HD (16:9) | bw | stereo | ov
Lärm - Yannick Averdiek
1:10 min | 2021 | HD | col | stereo | ov
Abrieb von Andreas Metternich
3:12 min | 2021 | HD (2,35:1) | col | stereo | ov
Die Fliege - Qiuning Zhu
1:05 min | 2021 | HD | bw | stereo | ov
Dani Rachman & Perkasa Darussalam & Deden M. Sahid
& Takashi Kunimoto & Frederic Klamt
Waiting for green (Workshop-Film-#1 der Indonesien-Exkursion)
7:00 min | 2019/2020 | HD (16:9) | col | stereo | OVjp/en (SUBen)
Caspar de Gelmini - Leipzig Noir
9:10 min | 2020 | HD (16:9) | col | stereo | OV (nodialog)
Diplom- und Meisterschüler-Filme
Meyrick Kaminski – Passionfruit
23:50 min | 2020 | HD (16:9) | col | sound | OVen
je ✷17.00 - 24.00 Uhr
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
ArtMax, Parkplatz am Restaurant Zucker (Frankfurterstraße 3B)
Videoloop
Fr. 05. Feb ✷20.00 - Open end
Tom Joris Baumann, Maria Biehl, Clara Brinkmann, Viviane Damitz, Lennart Deneke, Natalie Groh, Finn Hafenmaier, Maxim Himmelspach, Charlotte Jostes, Constanze Klar, Carlotta Oppermann, Franziska Peschel, Jana Michal Roprecht, Daphne Schüttkemper, Melissa Schöckel, Solvey Schönknecht, Andrè Simon Waletzki, Chiara Magdalena Weigand, Kira Wieckenberg
Zugang und Details auf
Facebook Cybär 3000
Instagram @dieeinzigeveranstaltung
Instagram @kummerbleibtkummer
über Klasse Kummer und die Einzige Veranstaltung
je ✷17.00 Uhr
Eleonora Arnold , Marcus Hesse, Lillien Grupe , Benjamin Tiberius Adler , Carlo Malkus, Viktoriia Kotsur, Joshua Grabietz , Fabien Diffe Kamga , Zeynep Karaman , Johannes Falke, Defne Dogan, Caro Hegerath, Lina Bramkamp, Steffen Lischka , Lukas Schultze, Aurelia Höner zu Siederdissen, Jule Saßmanshausen, Gudrun-Sophie Frommhage , Ruben Einsmann
Instagram @klassevirnich
20 Perspektiven aus der Klasse Thomas Virnich
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Ohne Alle
je ✷17.00 - 22.00 Uhr
Klasse Asta Gröting
Video-Screening am Alten Pippelweg (Fenster Geb.04)
Instagram @zentralperspektive_groeting
✷ab März zu sehen
Fotomagazin
Cecilia Voßbeck, Yun Hye, Paul Kluth, Ayleen Jaschinski, Gloria May Berthold, Sina Kramer, Sofia Harley, Zoe Zaucker, Dajana Düring
✷ab März zu sehen
Klasse Å. Stjerna / Klangkunst
Ein Vorgeschmack auf den zwischen dem 10.03 und 16.03.2021 stattfindenen Soundwalk mit zwölf ortsspezifischen Klangarbeiten der Klangkunstklasse Åsa Helena Stjerna entlang der Oker.
Mi. 03. Feb ✷19.00 - 20.00 Uhr
Kaja Sheila, Fine
Live-Stream
Mi. 03. Feb ✷20.00 - Do. 04. Feb 10.00Uhr
Sophia Baader, Julia Werhahn
Live-Stream
Livestreaming und Gespräch mit Pauline M`barek (Brüssel) und Djamila Grandits (Wien)
Do. 04. Feb ✷10.00 - 11.00 Uhr
Clara Mannott, Patrick Neugebauer und Pia Bock
im Gespräch mit Pauline M’barek (Künstlerin, Dorothea-Erxleben-Stipendiatin)
Do. 04. Feb ✷11.00 - 12.00 Uhr
Hee Seo und Marina Witt
im Gespräch mit Pauline M’barek (Künstlerin, Dorothea-Erxleben-Stipendiatin)
Do. 04. Feb ✷12.00 -13.00 Uhr
Kaja Sheila Seltmann und Marlene Rabe
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
Do. 04. Feb ✷13.00 - 14.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Live-Lunch
Sophia Baader
Do. 04. Feb ✷14.00 - 15.00 Uhr
Silja Cruz Hahne und Tess Robin
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
Do. 04. Feb ✷15.00 - 16.00 Uhr
Yeojin Song und Amelie Buerhop
im Gespräch mit Djamila Grandits (Kuratorin&Kulturarbeiterin, www.cinecollective.cc)
Do. 04. Feb ✷16.00 - 17.00Uhr
Passwort : 00krautkraut00
Live-Stream Café
Do. 04. Feb ✷17.00 - 18.00 Uhr
Lea Raab
Performance
Do. 04. Feb ✷18.00 - 19.00 Uhr
Marlene Rabe
Do. 04. Feb ✷19.00 - Fr. 05. Feb 10.00 Uhr
Sonja Hof
Fr. 05. Feb ✷10.00 - 13.00Uhr
11 virtuelle Einzelausstellungen im ad/ad Project Space, Hannover
von Lea Raab,Carla Sternberg, Amelie Buerhop, Marlene Rabe, Kaja Seltmann, Yinan Zhang, Patrick Neugebauer, Sophia Baader, Hee Seo, Younghee Shin und Zoyeon
Live-Künstler*Innengespräche mit
Samuel Henne (Künstler, ad/ad Project Space Hannover)
Anne Wriedt (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Berlin)
Maria Conrad (Kuwi-Studentin)
Elsa Pertoft (Kuwi-Studentin)
Fr. 05. Feb ✷13.00 - 14.00Uhr
Sophia Baader
Live-Lunch
Fr. 05. Feb ✷14.00 - 16.00Uhr
7 virtuelle Einzelausstellungen im ad/ad Project Space, Hannover
von Yeojin Song, Marina Witt, Tess Robin, Silja Cruz Hahne, Pia Bock, Clara Mannott und Sonja Hof
Live-Künstler*Innengespräche mit
Samuel Henne (Künstler, ad/ad Project Space Hannover)
Anne Wriedt (Kunsthistorikerin und Kuratorin, Berlin)
Maria Conrad (Kuwi-Studentin)
Elsa Pertoft (Kuwi-Studentin)
Fr. 05. Feb ✷16.00 - 17.00Uhr
Live-Stream Café
Fr. 05. Feb ✷17.00 - 17.45Uhr
Zoyeon im Gespräch mit Gerhard Wissner (Festivalleitung, Kasseler Dokfest)
,Die Beerdigung der Unbekannten'
Mi. 03. Feb ✷17.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
Mi. 03. Feb ✷18.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-stream Artist talk
Do. 04. Feb ✷17.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
Do. 04. Feb ✷18.00 Uhr
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
Do. 04. Feb ✷20.15 Uhr (PRIMETIME)
#SMALLTALKS by @kernenergieworldwide
Zugangscode: 1997
Live-Stream Artist talk
je ✷20.00 Uhr
Daily Digi Newschannel mit Lexi Schnäbele live auf
Instagram @daily__digi
Vimeo @dailydigi
Do. 04. Feb ✷11.00 Uhr
#SMALLTALKS by Julika Teubert und Anderas Baumgartner
Zugangscode : 909805
Live-Stream Artist talk
Fr. 05. Feb ✷21.00 Uhr
Bezugsgruppe Rainer Rauch (Jakob Gaumer, Emil Wesemann, Jakob Zimmermann)
✷04. - 28. Feb
Zoe Zaucker, Philipp Zimmermann, Simiao Yu, Valentin Wedde, Isabelle Theuerzeit, Aaliya Steckann, Lexi Schnäbel, Tim Schmid, Marius Raatz, René Peters, Miran Özpapazyan, Patrick Neugebauer, Sinan Müller, Mia-Thabea Kleier, Felina Jendreyko, Jette Held, Boris von Hopffgarten, Lara Gärtner, Julian Friedenberg, Gordon Endt, Arthur Detterer, Sophie Brauckmann, Anita Bajic
Braunschweig(Innenstadt), Hannover, Berlin
Klasse Czech kommt zu dir in die Stadt. Vielleicht triffst du unsere Ausstellung auf deinem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang durch deine Stadt - QR-Codes scannen und entdecken